Eine Woche voller Wissen und Visionen – mehrmals im Jahr!

Wir alle lernen unterschiedlich und begeistern uns für die verschiedensten Themen. Bei unseren WISSENSWOCHEN werden abwechselnde Leitthemen wie Nachhaltiges Bauen, Mobilität und Umweltschutz deshalb eine Woche lang aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Mit kreativen Formaten und zielgruppenspezifischen Herangehensweisen werden aktuelle Diskurse für alle erlebbar und nachvollziehbar. Von leichter Kost am Mittag über aktivierende Mitmachformate und Workshops bis hin zu tiefergehende Diskussionsrunden am Abend – das Konzept der WISSENSWOCHE bietet vielfältige Möglichkeiten, ein Thema zu entdecken und zu durchdringen. Unser Ziel ist es, mit diesen Formaten zu aktivieren, einzubinden und aufzurütteln: Wissenstransfer – vielseitig, interdisziplinär und weltoffen zu gestalten.
Die Wissenswochen im Jahr 2023 im Überblick:
– WISSENSWOCHE Wasserstoff
– WISSENSWOCHE Architektur & Bautechnologie
– WISSENSWOCHE Mobilität
– WISSENSWOCHE Umwelt und Ressourcen
Auch 2024 warten viele spannende Wissenswochen auf euch! Über alle Termine und Themen halten wir euch hier auf dem Laufenden.
Weitere Highlights 2023:
– TIL: Festival
– Tage der Demokratie