TIL: Festival
15.– 18. Mai 2024 am Kronenplatz
Das #til:Festival kehrt vom 15. bis 18. Mai zum dritten Mal zurück und lädt Dich herzlich dazu ein, eine spannende Woche voller Wissen, Visionen, Kreativität und Kultur im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zu erleben.
Unter dem Motto #TIL, das für „Today I Learned …“ steht, bietet das Festival eine inspirierende Plattform, um Neues zu entdecken, Horizonte zu erweitern und die Leidenschaft für das Lernen und Forschen zu teilen. Das TRIANGEL präsentiert sich als vielfältiger, interdisziplinärer und weltoffener Ort des Wissenstransfers und der Begegnung.
Das abwechslungsreiche Programm des #til:Festivals reicht von Vorträgen, Impulsen und Diskussionsrunden über künstlerische Performances bis hin zu interaktiven Ausstellungen. Als besondere Highlights erwarten Dich das legendäre Gründergrillen der KIT-Gründerschmiede, das ANYMOS-Unternehmerfrühstück, ein mitreißender Science Slam, Musik der KIT Big Band* und vieles mehr.
Egal, ob Du Dich für Wissenschaft, Gründen oder Kultur interessierst – beim #til:Festival gibt es für alle etwas zu entdecken. Tauche ein in die vielfältigen Angebote, beteilige dich aktiv und lass Dich von neuen Ideen und Perspektiven inspirieren!
Der Eintritt zum Festival ist kostenlos und vor Ort kannst Du Dich im intro CAFÉ mit regionalen Speisen und Getränken stärken. Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, Teil des #til:Festivals zu sein und die Faszination von Wissen und Kultur zu erleben. Until then!
*Leider kann die geplante Late-Night-Show nicht stattfinden. Stattdessen verwöhnt uns die KIT Big Band ein wenig länger mit knackigen und messerscharfen Bläsersätzen gemixt mit guter Laune, cookin‘ Swing, Soul und lateinamerikanischen Rhythmen auf dem Kronenplatz.
TIL: Festival
15.– 18. Mai 2024 am Kronenplatz
Das #til:Festival kehrt vom 15. bis 18. Mai zum dritten Mal zurück und lädt Dich herzlich dazu ein, eine spannende Woche voller Wissen, Visionen, Kreativität und Kultur im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zu erleben.
Unter dem Motto #TIL, das für „Today I Learned …“ steht, bietet das Festival eine inspirierende Plattform, um Neues zu entdecken, Horizonte zu erweitern und die Leidenschaft für das Lernen und Forschen zu teilen. Das TRIANGEL präsentiert sich als vielfältiger, interdisziplinärer und weltoffener Ort des Wissenstransfers und der Begegnung.
Das abwechslungsreiche Programm des #til:Festivals reicht von Vorträgen, Impulsen und Diskussionsrunden über künstlerische Performances bis hin zu interaktiven Ausstellungen. Als besondere Highlights erwarten Dich das legendäre Gründergrillen der KIT-Gründerschmiede, das ANYMOS-Unternehmerfrühstück, ein mitreißender Science Slam, Musik der KIT Big Band* und vieles mehr.
Egal, ob Du Dich für Wissenschaft, Gründen oder Kultur interessierst – beim #til:Festival gibt es für alle etwas zu entdecken. Tauche ein in die vielfältigen Angebote, beteilige dich aktiv und lass Dich von neuen Ideen und Perspektiven inspirieren!
Der Eintritt zum Festival ist kostenlos und vor Ort kannst Du Dich im intro CAFÉ mit regionalen Speisen und Getränken stärken. Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, Teil des #til:Festivals zu sein und die Faszination von Wissen und Kultur zu erleben. Until then!
*Leider kann die geplante Late-Night-Show nicht stattfinden. Stattdessen verwöhnt uns die KIT Big Band ein wenig länger mit knackigen und messerscharfen Bläsersätzen gemixt mit guter Laune, cookin‘ Swing, Soul und lateinamerikanischen Rhythmen auf dem Kronenplatz.
TIMETABLE
PROGRAMM
Täglich
Mittwoch, 15.5. | Mobility & Diversity
15.5. | 8 – 10 Uhr | Unternehmerfrühstück ANYMOS
Personenbezogene Daten rechtlich konform und bürokratiearm nutzen? Das macht die korrekte Anwendung von Anonymisierung möglich. Erfahren Sie ganz entspannt beim Frühstück und Kaffee, wie die Anonymisierung in der Praxis angewendet werden kann und lassen Sie uns gemeinsam die Chancen der Anonymisierung diskutieren.
Donnerstag, 16.5.
Freitag, 17.5.
17.5. | 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr | OPEN AIR KINO | Schwarze Löcher – Die Grenzen unseres Wissens
Gemeinsam schauen wir den Film „Schwarze Löcher – Die Grenzen unseres Wissens“ und folgen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf ihrer Suche nach dem ersten Bild eines Schwarzen Lochs. Im Anschluss daran folgt eine Diskussion für alle noch offenen Fragen.
Samstag, 18.5.
TIMETABLE
PROGRAMM
Täglich
Mittwoch, 15.5. | Mobility & Diversity
15.5. | 8 – 10 Uhr | ANYMOS Unternehmerfrühstück
Personenbezogene Daten rechtlich konform und bürokratiearm nutzen? Das macht die korrekte Anwendung von Anonymisierung möglich. Erfahren Sie ganz entspannt beim Frühstück und Kaffee, wie die Anonymisierung in der Praxis angewendet werden kann und lassen Sie uns gemeinsam die Chancen der Anonymisierung diskutieren.
Donnerstag, 16.5.
Freitag, 17.5.
17.5. | 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr | OPEN AIR KINO | Schwarze Löcher – die Grenzen unseres Wissens
Gemeinsam schauen wir den Film „Schwarze Löcher – Die Grenzen unseres Wissens“ und folgen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf ihrer Suche nach dem ersten Bild eines Schwarzen Lochs. Im Anschluss daran folgt eine Diskussion für alle noch offenen Fragen.
Samstag, 18.5.
KONTAKT
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe
hello@triangel.space
Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe