OPEN HOUSE | Space to Create
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum Kaiserstraße 93, KarlsruheUnsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Mittendrin statt nur dabei! Alle zwei Wochen setzten wir uns gemeinsam mit KIT Doktoranden der Forschungsgruppe "Information Systems I" an einen Tisch, diskutieren, streiten und philosophieren über Forschungsfragen von morgen.
Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Beim OPEN HOUSE könnt ihr vom 24. bis 26.5. Spannendes rund um Mobilität entdecken, euch austauschen, Experimentieren und vieles mehr!
In dieser Ausgabe BRAIN BITES warten gleich zwei Wissenshappen zur Mittagspause rund um autonomes Fahren auf euch!
In dieser Ausgabe BRAIN BITES warten gleich zwei Wissenshappen zur Mittagspause rund um die Zukunft der Mobilität auf euch!
Stadt – Land – Mitgedacht. Wie sehen umweltfreundliche und nachhaltige Konzepte für Stadt, Land und deren gegenseitige Anbindung aus? Was kann man voneinander lernen und welche Konzepte gibt es bereits? KAMO lädt zum TRIALOG mit Vertretern von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ins TRIANGEL ein.
In dieser Ausgabe BRAIN BITES warten gleich zwei Wissenshappen zur Mittagspause rund um die Nutzung des öffentlichen Raumes auf euch!
Was braucht es, um gute Vorsätze aufs Rad oder den ÖPNV umzusteigen auch tatsächlich umzusetzen? Das diskutieren wir am 27. Mai ab 11.
Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Mittendrin statt nur dabei! Alle zwei Wochen setzten wir uns gemeinsam mit KIT Doktoranden der Forschungsgruppe "Information Systems I" an einen Tisch, diskutieren, streiten und philosophieren über Forschungsfragen von morgen.