Paneldiskussion | Herausforderungen digitaler Demokratie
15. September 2023 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Das House of Participation lädt zur Podiumsdiskussion rund um die großen Herausforderungen unserer digitalen Demokratie ein.
Unsere Demokratie ist oft schwierigen Belastungsproben und Spannungen ausgesetzt. Dabei können digitale Lösungsansätze die Widerstandsfähigkeit unserer Demokratie stärken, bringen aber auch eigene Herausforderungen mit. Digitale Formate und Tools erfordern Ressourcen und Kompetenzen auf Seiten aller Beteiligten. Außerdem finden sie nicht im luftleeren Raum statt, sondern konkurrieren mit Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok um unser aller begrenzte Aufmerksamkeit. Sie müssen nicht nur attraktiv gestaltet sein, sondern müssen sich auch ethische Prinzipien halten. Wie mit diesen Herausforderungen bei der Umsetzung und Implementierung von digitalen demokratischen Prozessen sowie Formaten und Tools umgegangen werden kann, ist die Leitfrage der Podiumsdiskussion. Mit unseren Gästen aus der Forschung, Demokratiepraxis und Politik sowie dem Publikum kommen wir zu diesem Thema ins Gespräch.
Einlass ist ab 17:30 Uhr.
Ablauf:
- Begrüßung von Jan Wiesenberger (FZI)
- Grußworte von US-Konsulin Heidi Ramsay
- Mit den Podiumsgästen:
- Prof. Dr. Michael Mäs (Karlsruher Institut für Technologie)
- Sarah Händel (Mehr Demokratie e.V.) und
- Dr. Jonas Fegert (FZI)
- Moderation: Dr. Anna Sossdorf (FZI)