ENERGIE – Wende. Wandel. Wissen.
21. Juni 2023 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Willkommen zur 2. Ausgabe der Vortragsreihe ENERGIE – Wende. Wandel. Wissen. Forschende des KIT-Zentrum Energie informieren und diskutieren am 21. Juli ab 18 Uhr im Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE zu Fortschritten und Herausforderungen bei der Energiewende sowie über die neusten Erkenntnisse und Trends aus der Energieforschung.
Mit Balkonsolaranlagen können Menschen selbst Strom aus Sonnenenergie erzeugen. Sie werden damit ein Stück unabhängiger vom Bezug teuren Stroms aus dem Netz. Dr. Volker Stelzer vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) berichtet über die spannenden Ergebnisse eines Projekts, bei dem 22 Haushalte mit einer Solarbalkonanlage ausgestattet wurden. Professorin Eva Schill vom KIT hat die Wärmenetze in Deutschland im Blick und die Idee, den sommerlichen Wärmeüberschuss bis zum Winter in Kohlenwasserstoffreservoirs zu speichern, um ihn dann erst zu nutzen. Um eine entsprechende Technologie zu entwickeln, richtet das KIT die Forschungsinfrastruktur „DeepStor“ am Beispiel des ehemaligen Erdölfelds in Leopoldshafen ein.