TIL: Festival

3.– 6. Mai 2023 am Kronenplatz

Das TIL: Festival kehrt vom 3. bis 6. Mai zum zweiten Mal zurück und lädt dich herzlich ein, eine spannende Woche voller Wissen, Visionen, Kreativität und Kultur im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zu erleben!

Unter dem Motto #TIL, das für „Today I Learned …“ steht, bietet das Festival eine inspirierende Plattform, um Neues zu entdecken, Horizonte zu erweitern und die Leidenschaft für das Lernen und Forschen zu teilen. Das TRIANGEL präsentiert sich als vielfältiger, interdisziplinärer und weltoffener Ort des Wissenstransfers und der Begegnung.

Das abwechslungsreiche Programm des TIL: Festivals reicht von Vorträgen, Impulsen und Diskussionsrunden über künstlerische Performances bis hin zu interaktiven Ausstellungen. Als besondere Highlights erwarten dich das 113. Gründergrillen, der mitreißende Science Slam und die Veranstaltung technik.kontrovers mit dem brisanten Thema „Technik EXTREM – Wie verändern neue Technologien Radikalisierung und Extremismus?“.

Egal, ob du dich für Wissenschaft, Kunst oder Kultur interessierst – beim TIL: Festival gibt es für alle etwas zu entdecken! Tauche ein in die vielfältigen Angebote, beteilige dich aktiv und lass dich von neuen Ideen und Perspektiven inspirieren.

Der Eintritt zum Festival ist kostenlos und vor Ort kannst du dich im intro CAFÉ mit regionalen Speisen und Getränken stärken. Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, Teil des zweiten TIL: Festivals zu sein und die Faszination von Wissen und Kultur zu erleben. Bis dahin: unTIL then!

TIL: Festival

3.– 6. Mai 2023 am Kronenplatz

Das TIL: Festival kehrt vom 3. bis 6. Mai zum zweiten Mal zurück und lädt dich herzlich ein, eine spannende Woche voller Wissen, Visionen, Kreativität und Kultur im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zu erleben!

Unter dem Motto #TIL, das für „Today I Learned …“ steht, bietet das Festival eine inspirierende Plattform, um Neues zu entdecken, Horizonte zu erweitern und die Leidenschaft für das Lernen und Forschen zu teilen. Das TRIANGEL präsentiert sich als vielfältiger, interdisziplinärer und weltoffener Ort des Wissenstransfers und der Begegnung.

Das abwechslungsreiche Programm des TIL: Festivals reicht von Vorträgen, Impulsen und Diskussionsrunden über künstlerische Performances bis hin zu interaktiven Ausstellungen. Als besondere Highlights erwarten dich das 113. Gründergrillen, der mitreißende Science Slam und die Veranstaltung technik.kontrovers mit dem brisanten Thema „Technik EXTREM – Wie verändern neue Technologien Radikalisierung und Extremismus?“.

Egal, ob du dich für Wissenschaft, Kunst oder Kultur interessierst – beim TIL: Festival gibt es für alle etwas zu entdecken! Tauche ein in die vielfältigen Angebote, beteilige dich aktiv und lass dich von neuen Ideen und Perspektiven inspirieren.

Der Eintritt zum Festival ist kostenlos und vor Ort kannst du dich im intro CAFÉ mit regionalen Speisen und Getränken stärken. Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, Teil des zweiten TIL: Festivals zu sein und die Faszination von Wissen und Kultur zu erleben. Bis dahin: unTIL then!

TIMETABLE

Zu sehen ist das Wochenprogramm des TIL-Festivals

PROGRAMM

Täglich

Zu sehen ist das Kunstwerk "Project-B" von Benedikt Sterr

ab 3.5. | 9–17 Uhr | Ausstellung „ArtFromCode“

Digital Creator Benedikt Sterr programmiert Kunst mit Python. Was dabei rauskommt: Beautiful visuals from beautiful math – crafted with the not so secret art of coding!

3.5.–6.5. Mobiles Partizipationslabor „MobiLab“

Reallabor im Tiny House bei uns auf dem Kronenplatz!

Mittwoch, 3.5. | Das TRIANGEL stellt sich vor

3.5. | 9 – 17 Uhr |
Open House – Space to Create

Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

3.5. | 12:30–13:30 Uhr | BRAIN BITES

Auch im Rahmen des TIL: Festivals könnt ihr euch wieder auf einen Wissenshappen zur Mittagspause freuen. Bringt euer Pausenbrot mit und macht es euch gemütlich!

TRIANGEL I BRAIN BITES
Zu sehen ist das Titelbild von Technik Extrem. Auf gelbem Hintergrund steht Technik in schwarzen Buchstaben und EXTREM in rot darunter.

3.5.| 18 Uhr | Technik EXTREM
„Wie verändern neue Technologien Radikalisierung und Extremismus?“

Werden wir bald alle im Metaverse arbeiten? Und falls ja, werden auch Extremistinnen und Extremisten die virtuelle Welt nutzen, um Hass oder gar Gewalt zu verbreiten? Kommt vorbei und findet es heraus!

Donnerstag, 4.5. | Gründen: Wirtschaft und Forschung an einem Strang

4.5. | 9 – 17 Uhr |
Open House – Space to Create

Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

4.5.| 17 Uhr | Vorprogramm: 113. Gründergrillen meets GHPRO

Auf zum nächsten Level „International überzeugen“! Lernt im Vorprogramm zum 113. Gründergrillen die internationalen Angebote der KIT-Gründerschmiede sowie die ihrer Partner kennen und tauscht euch miteinander aus.

4.5. | 17 Uhr | DEEPTECHHUB: FIND YOUR PERFECT MATCH

Are you a student, do you want to be a founder or are you already in the Start-Up phase? Are you just looking for the right team member or do you want to work in a Start-Up yourself? The DeepTechHub Matchmaking offers you the chance to meet rising start-ups from Baden-Württemberg during speed dating and to network at the big founder barbecue afterwards.

Zu sehen sind zwei Personen, die in ein Gespräch vertieft sind. Darüber steht "Find your perfect match"

4.5. | 19 Uhr | 113. Gründergrillen

Das legendäre Gründergrillen geht in die nächste Runde!
Bei Bratwurst, Musik und Feierabendbier könnt ihr in entspannter Atmosphäre mit Günderinnen und Gründern in Kontakt kommen, neue Teammitglieder oder Supporter finden und euch mit anderen über Erfahrungen, Geschäftsmodelle und vieles mehr austauschen.

Freitag, 5.5. | Von Morgen: Innovation mit Purpose

5.5. | 9 – 17 Uhr |
Open House – Space to Create

Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

5.5. | 14 Uhr | maKeIT for Impact

Forschende streben nach Impact, nach einem Beitrag zur Lösung der großen Fragen der Menschheit. Doch wie erzielen Ihre Forschungsergebnisse die gewünschte Wirkung? Eine neue Initiative für alle KIT-Beschäftigten stellt sich vor.

5.5. | 19 Uhr | Konzert | Najenko – zugeknöpft und unrasiert!

Deutschsprachige Musik mit mehr Jazz als man denkt und mehr Pop als einem lieb ist.

Samstag, 6.5. | Eine gemeinsame Heimat

6.5. | 9 – 17 Uhr |
Open House – Space to Create

Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

6.5. | 15 Uhr | Science Slam

Bühne frei! Unsere Slamer präsentieren dir kurz, anschaulich und mitreißend die unterschiedlichsten Themen aus der Wissenschaft. Wer am Ende gewinnt, entscheidest du mit!

6.5. | 18 Uhr | KIT Big Band

Die KIT Big Band bereichert das TIL:23 am 06.05.2023 um 18 Uhr musikalisch und künstlerisch auf dem Kronenplatz.

6.5. | 20:30 Uhr | Algorave | TOPLAP Karlsruhe

Kommt vorbei und tanzt zu algorithmisch erzeugter Musik, die von Performer:innen mit Hilfe von Code und Musik-Programmierumgebungen, Sounds und Visuals on-the-fly erzeugt wird.

TIMETABLE

Zu sehen ist das Wochenprogramm des TIL-Festivals

PROGRAMM

Täglich

ab 3.5. | 9 – 17 Uhr | Ausstellung „ArtFromCode“

Zu sehen ist das Kunstwerk "Project-B" von Benedikt Sterr

Digital Creator Benedikt Sterr programmiert Kunst mit Python. Was dabei rauskommt: Beautiful visuals from beautiful math – crafted with the not so secret art of coding!

3.5.–6.5. | Mobiles Partizipationslabor „MobiLab“

Reallabor im Tiny House bei uns auf dem Kronenplatz

Mittwoch, 3.5.

3.5. | 9 – 17 Uhr | Open House – Space to Create

Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

3.5. | 12:30–13:30 Uhr | Brain Bites

TRIANGEL I BRAIN BITES

Auch im Rahmen des TIL: Festivals könnt ihr euch wieder auf einen Wissenshappen zur Mittagspause freuen. Bringt euer Pausenbrot mit und macht es euch gemütlich!

3.5. | 18 Uhr | Technik EXTREM „Wie verändern neue Technologien Radikalisierung und Extremismus?“

Zu sehen ist das Titelbild von Technik Extrem. Auf gelbem Hintergrund steht Technik in schwarzen Buchstaben und EXTREM in rot darunter.

Donnerstag, 4.5.

4.5. | 9 – 17 Uhr | Open House – Space to Create

Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

4.5.| 17 Uhr | Vorprogramm: 113. Gründergrillen meets GHPRO

Auf zum nächsten Level “International überzeugen”! Lernt im Vorprogramm zum 113. Gründergrillen die internationalen Angebote der KIT-Gründerschmiede sowie die ihrer Partner kennen und tauscht euch miteinander aus.

4.5.| 17 Uhr | DeepTechHub: Find Your Perfect Match

Zu sehen sind zwei Personen, die in ein Gespräch vertieft sind. Darüber steht "Find your perfect match"

Are you a student, do you want to be a founder or are you already in the Start-Up phase? Are you just looking for the right team member or do you want to work in a Start-Up yourself? The DeepTechHub Matchmaking offers you the chance to meet rising start-ups from Baden-Württemberg during speed dating and to network at the big founder barbecue afterwards.

4.5.| 19 Uhr | 113. Gründergrillen meets GHPRO

Das legendäre Gründergrillen geht in die nächste Runde!

Bei Bratwurst, Musik und Feierabendbier könnt ihr in entspannter Atmosphäre mit Günderinnen und Gründern in Kontakt kommen, neue Teammitglieder oder Supporter finden und euch mit anderen über Erfahrungen, Geschäftsmodelle und vieles mehr austauschen.

Freitag, 5.5.

5.5. | 9 – 17 Uhr | Open House – Space to Create

Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

5.5. | 14 Uhr | maKeIT for Impact

Forschende streben nach Impact, nach einem Beitrag zur Lösung der großen Fragen der Menschheit. Doch wie erzielen Ihre Forschungsergebnisse die gewünschte Wirkung? Eine neue Initiative für alle KIT-Beschäftigten stellt sich vor.

5.5. | 19 Uhr| Najenko – zugeknöpft und unrasiert!

Deutschsprachige Musik mit mehr Jazz als man denkt und mehr Pop als einem lieb ist.

Samstag, 6.5.

6.5. | 9 – 17 Uhr | Open House – Space to Create

Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

6.5. | 15 Uhr | Science Slam

Bühne frei! Unsere Slamer präsentieren dir kurz, anschaulich und mitreißend die unterschiedlichsten Themen aus der Wissenschaft. Wer am Ende gewinnt, entscheidest du mit!

6.5. | 18 Uhr | KIT Big Band

Die KIT Big Band bereichert das TIL:23 am 06.05.2023 um 18 Uhr musikalisch und künstlerisch auf dem Kronenplatz.

6.5. | 20:30 Uhr | Algorave | TOPLAP Karlsruhe

Kommt vorbei und tanzt zu algorithmisch erzeugter Musik, die von Performer:innen mit Hilfe von Code und Musik-Programmierumgebungen, Sounds und Visuals on-the-fly erzeugt wird.

KONTAKT

TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe

Standortplan

 hello@triangel.space

TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe

Standortplan

 hello@triangel.space