TRANSFER
KULTUR
RAUM
TRANSFER
KULTUR
RAUM
SPACE TO CREATE
Ein Ort für Inspiration, Kreativität, Austausch und Zusammenarbeit an der Schnittstelle
von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bei uns findest du einen lebendigen Ort mit attraktivem Jahresprogramm für Jung und Alt, flexibel nutzbare Räume für kreatives Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung, ein integriertes Café – einen Ort zum Wohlfühlen. Mit einem Spektrum maßgeschneiderter Ausstellungen, Events und anderer Formate kreieren wir eine dynamische Atmosphäre, um sich zu vernetzen, zu lernen, innovative Ideen zu entwickeln und mit Leben zu füllen.
Wir sind ein Open Space und offen für alle, die sich für Wissenschaft und Innovation begeistern. Egal ob als Veranstaltungsgast oder Partnerin und Partner mit eigenen Formaten –TRIANGEL bietet Space to create!
Entdecke TRIANGEL

GEMEINSAM GESTALTEN
Wir unterstützen Forschungseinrichtungen dabei, ihre eigenen Entwicklungen einer breiten Gesellschaft näher zu bringen. Durch unsere Räumlichkeiten und interaktiven Veranstaltungs- und Kommunikationsformate schaffen wir Alternativen zu klassischen Projektberichten. Der TRIANGEL Open Space hilft Euch dabei, gebührende Aufmerksamkeit für Eure Ergebnisse zu erregen, mit der interessierten Öffentlichkeit in den Diskurs zu treten und gezielte Handlungsimplikationen abzuleiten.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch den Transfer | Kultur | Raum zu gestalten.

GEMEINSAM GESTALTEN
Wir unterstützen Forschungseinrichtungen dabei, ihre eigenen Entwicklungen einer breiten Gesellschaft näher zu bringen. Durch unsere Räumlichkeiten und interaktiven Veranstaltungs- und Kommunikationsformate schaffen wir Alternativen zu klassischen Projektberichten. Der TRIANGEL Open Space hilft Euch dabei, gebührende Aufmerksamkeit für Eure Ergebnisse zu erregen, mit der interessierten Öffentlichkeit in den Diskurs zu treten und gezielte Handlungsimplikationen abzuleiten.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch den Transfer | Kultur | Raum zu gestalten.
NEWS aus dem TRIANGEL
Wissenswochen
Wir alle lernen unterschiedlich und begeistern uns für die verschiedensten Themen. Bei unseren WISSENSWOCHEN werden abwechselnde Leitthemen wie Nachhaltiges Bauen, Mobilität und Umweltschutz deshalb eine Woche lang aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet und laden zum Experimentieren und Entdecken ein.
Karlsruher #digiTALK im TRIANGEL
Am Donnerstag, 20. Oktober, um 19 Uhr geht der nächste #digiTALK im TRIANGEL Open Space der Frage nach, warum die Digitalisierung essentiell für eine lebenswerte Zukunft ist und dabei selbst nachhaltiger werden muss.
Tage der Demokratie auf dem Kronenplatz
Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie wird der Kronenplatz am 15. & 16. September jeweils von 14 – 22 Uhr zum Begegnungsort mit Kunst, Musik, Podiumsdiskussion und Mitmach-Formaten.
City of Media Arts im TRIANGEL
Die Installation Handshake der Gruppe AATB (Andrea Anner, Thibault Brevet) verwandelt den TRIANGEL Open Space vom 18. August bis zum 11. September in einen Teil der City of Media Arts. Damit ergänzt die Installation fünf weitere medienkünstlerische Positionen, die das Kulturamt der Stadt Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe flankierend zu den Schlosslichtspielen präsentieren