
Schülerprogramm | Nachhaltig unterwegs durch die Oststadt
2. Juli 2024 10:00 Uhr – 6. Juli 2024 18:00 Uhr

Gemeinsam nachhaltig unterwegs durch die Oststadt!
Die Art und Weise wie wir mit Energie umgehen prägt maßgeblich unser Leben auf der Erde. Wir benötigen Energie beispielsweise, um Wohnung zu heizen, unsere Smartphones zu laden oder um zu reisen. Gleichzeitig kann unser Umgang mit Energie negative Folgen haben, was insbesondere beim Klimawandel deutlich wird. Wie hängen nun Energie und unser Alltag zusammen? Und was hat das mit über 100 Jahren Stadtgeschichte in Karlsruhe zu tun? Diesen Fragen möchten wir gemeinsam nachspüren und uns auf den Weg durch die Karlsruher Oststadt machen.
Diese Tour richtet sich speziell an Schulklassen und lädt ein, Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen. Ihr werdet nicht nur viel Neues über Energie erfahren, sondern auch Ideen sammeln können, wie ihr selbst das Klima schützen könnt. Die Spanne reicht von städtischen Parks als natürliche Klimaanlagen, über Flugreisen bis hin zu Solaranlagen für den eigenen Balkon! Eine Tour dauert ca. 90 – 120 Minuten und wird zu Fuß durchgeführt.
Anmeldung
Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr individuelle Termine und Zeiten innerhalb der Wissenswoche vom 2. – 6. Juli für eure Klasse anfragen. Schreibt uns einfach eine E-Mail an hello@triangel.space.
Wir freuen uns darauf, euch auf eurer Nachhaltigkeitsreise zu begleiten!
Veranstalter
ITAS – Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
buero@itas.kit.edu