Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

FORSCHUNGS.FOCACCIA | Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus Karlsruhe zum Anbeißen?

26. Juni 19:00 Uhr

© KAMO: Karlsruhe Mobility Leistungszentrum

Was kommt eigentlich bei Mobilitätsforschung in Karlsruhe praktisch heraus? Diese Frage klärt die Veranstaltungsreihe #Forschungs.Focaccia. An mehreren Terminen wochentags abends stellen Forscherinnen und Forscher aus Karlsruhe, und Vertreter innovativer Unternehmen, die Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte vor – inklusive Raum für Diskussionen zu den Themen mit den Projektvertreterinnen und -vertretern.

Am 26.06. um 19:00 geht es um intelligente, nachhaltige Mobilität. Drei aktuelle Forschungsprojekte stellen ihre Ergebnisse vor: KI-basierte Vorhersage von Bikesharing für die regiomove-App, Erhebung von Umstiegsverhalten in Ettlingen, die Datenplattform der KI-Allianz Baden-Württemberg, und intelligente digitale Fahrzeugkonzepte.

Kritische Diskussion erwünscht: Die Vorträge bieten Raum zum Fragen, anschließend können die Arbeiten mit der Runde der Projektvertreterinnen und -vertreter diskutiert werden. Was war gut, was war nachvollziehbar, was sollte in zukünftigen Projekten besser werden?

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Focaccia-Snacks aus regionaler Produktion und Getränke stellen sicher, dass nicht nur das Wissenshunger gestillt wird.

Free

Veranstalter

KAMO Karlsruhe Mobility High Performance Center / Profilregion

Veranstalter-Website anzeigen

TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum

Veranstalter-Website anzeigen


Veranstaltungsort

TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum

Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133 Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Teilen Sie die Veranstaltung

Nach oben