Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

BRAIN BITES | „Wieso Wolkentröpfchen bei -30 °C flüssig sind“

8. Februar 12:30 Uhr 13:30 Uhr

Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause. Jeweils von 12:30 bis 13:30 Uhr könnt ihr einem spannenden Impulsvortrag von innovativen Macher*innen lauschen, anschließend die drängendsten Fragen in einem Q&A loswerden und natürlich euch miteinander austauschen. 

Alexander Böhmländer ist Doktorand am Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK-AAF) und befasst sich in seiner Arbeit mit Wolken. Denn diese und ihre Mikrophysik beeinflussen Wetter und Klima. Der Einfluss von Aerosolen auf Wolkentröpfchen, speziell ob sie flüssig oder fest sind, hat große Auswirkungen auf beides. Die schwierige Suche nach diesen speziellen Aerosolen, die ein Wolkentröpfchen auch bei -30 °C gefrieren lassen können, ist Gegenstand dieses Vortrags.

Köstlich versorgt werdet ihr natürlich auch. Neben erfrischenden Kalt-Getränken könnt ihr leckere, regionale Mittagssnacks und Kaffee-Spezialitäten aus dem intro Café bestellen. 

Unsere Mission: Wissenstransfer leben und gerade durch die Impulse verschiedener Themen und Menschen neue Blickwinkel eröffnen.

Freut euch auf spannende Impulse.

Auf ein inspirierendes Snacken und Schnacken.

Anmeldung & Corona Hinweis

First come, first bite. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Corona-Hygienevorschriften und weitere Hinweise findet ihr hier.

Kostenlos kostenlos, solange die Plätze reichen

Referenten

M.Sc. Alexander Böhmländer 

Veranstalter


Veranstaltungsort

Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133 Google Karte anzeigen

Nach oben