OPEN HOUSE – Space to Create
OPEN HOUSE – Space to Create
Unsere neue Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft ab den 20. April wöchentlich einen Raum für euch - zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Unsere neue Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft ab den 20. April wöchentlich einen Raum für euch - zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause.
Am 28.04. bringt die KIT-Gründerschmiede im TRIANGEL Open Space zwei Größen der Karlsruher-Gründerszene auf die Bühne. Es gibt Impulse zum Thema Gründer und Business Angels.
Unsere neue Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft ab den 20. April wöchentlich einen Raum für euch - zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Beim Themenabend des ITAS im TRIANGEL Open Space am 04.05.22 um 18 Uhr diskutieren Forschende des ITAS und die Science-Fiction-Autorin Theresa Hannig über „Künstliche Intelligenz zwischen Fakt und Fiktion“.
Unsere neue Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft ab den 20. April wöchentlich einen Raum für euch - zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Alles zum Thema „Wissenschaft zum Anfassen“. Viele spannende Exponate sind vom 18.05. bis zum 21.05. bereit in der Werkstatt des TRIANGEL Open Space entdeckt zu werden. Aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft haben wir einen bunten Blumenstrauß zusammengestellt!
Unsere neue Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft ab den 20. April wöchentlich einen Raum für euch - zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Unsere Reihe “Brain Bites” versorgt euch mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause.
Unsere neue Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft ab den 20. April wöchentlich einen Raum für euch - zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Alles zum Thema „Wissenschaft zum Anfassen“. Viele spannende Exponate sind vom 18.05. bis zum 21.05. bereit in der Werkstatt des TRIANGEL Open Space entdeckt zu werden. Aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft haben wir einen bunten Blumenstrauß zusammengestellt!
Im Austausch mit Gründer*innen und deren Ideen können alle Fragen geklärt und neue Kontakte geknüpft werden.
Im Austausch mit Gründer*innen und deren Ideen können alle Fragen geklärt und neue Kontakte geknüpft werden.
Alles zum Thema „Wissenschaft zum Anfassen“. Viele spannende Exponate sind vom 18.05. bis zum 21.05. bereit in der Werkstatt des TRIANGEL Open Space entdeckt zu werden. Aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft haben wir einen bunten Blumenstrauß zusammengestellt!
Der TRIALOG schafft Raum für einen offenen Austausch und Diskussionen auf Augenhöhe zwischen Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und allen, die ihr Wissen zu gesellschaftsrelevanten Themen vertiefen wollen.
Unsere neue Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft ab den 20. April wöchentlich einen Raum für euch - zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Am Samstag, den 21.05., wird unsere Ausstellung durch spannende Mitmach-Exponate von SAP ergänzt. Ein 3-D-Drucker, ein virtueller Sandkasten und die Möglichkeit zum Turtlestiching laden zum Ausprobieren und Kreativ werden ein. Perfekt für Family und Friends des TRIANGEL.
Beautiful visuals from beautiful math - crafted with the not so secret art of coding! Benedikt Sterr, Wissenschaftler am KIT, erstellt mithilfe von Numerik und mit viel Leidenschaft am Programmieren in seiner Freizeit mathematikbasierte Kunst. Kommt vorbei, hört und seht wie Benedikt Kunst aus scheinbar drögen Zahlen kreiert.
Unsere neue Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft ab den 20. April wöchentlich einen Raum für euch - zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.
Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause.
Unsere neue Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft ab den 20. April wöchentlich einen Raum für euch - zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.