Offene Labore @ TRIANGEL Open Space
TRIANGEL Open Space Kaiserstraße 93, KarlsruheHinter den Kulissen von Wissenschaft und Forschung: Touren, Exponate, Workshops, uvm.
Hinter den Kulissen von Wissenschaft und Forschung: Touren, Exponate, Workshops, uvm.
Das ITAS informiert über neue Forschungsvorhaben und Schlüsseltechnologien in den Bereichen Energieversorgung, Autonomes Fahren und Robotik.
Das ITAS informiert über Consumer Health Technologien im Rahmen von Fitnesstracking und Gesundheitsapps.
Auf dem Areal des frühen Konzentrationslagers Kislau bei Bruchsal wird ein Lernort geplant. Im Rahmen der "Tage der Demokratie" könnt ihr bei einem Workshop die geplante Kombination aus Geschichtsvermittlung und Wertedialog kennenlernen.
Vertraut ihr Online-Wahlen mehr oder weniger als Papierwahlen? Und habt ihr euch dabei schon einmal Gedanken gemacht, wie E-Voting-Systeme funktionieren? Sollten wir die Bundestagswahlen vielleicht auch online durchführen? Hierzu möchten wir vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gerne mit euch ins Gespräch kommen und gesellschaftliche wie technische Chancen und Risiken beleuchten. Der Austausch wird gemeinsam von den Instituten für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) sowie Informationssicherheit und Verlässlichkeit (KASTEL) organisiert.
Im Premium-Cola-Kollektiv ist die sogenannte Konsensdemokratie ein Schlüssel zur Arbeitsweise. Wie diese »bewusste nicht-hierarchische und gemeinsame Entscheidungsfindung« funktioniert und wie man dadurch zu sozialeren Entscheidungen findet, zeigt uns Uwe Lübbermann in einem Workshop.
Vertraut ihr Online-Wahlen mehr oder weniger als Papierwahlen? Und habt ihr euch dabei schon einmal Gedanken gemacht, wie E-Voting-Systeme funktionieren? Sollten wir die Bundestagswahlen vielleicht auch online durchführen? Hierzu möchten wir vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gerne mit euch ins Gespräch kommen und gesellschaftliche wie technische Chancen und Risiken beleuchten. Der Austausch wird gemeinsam von den Instituten für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) sowie Informationssicherheit und Verlässlichkeit (KASTEL) organisiert.
Spielerisch Demokratische Entscheidungen erproben: Bei QUARARO geht es darum, dass die Spielenden gemeinsam Entscheidungen treffen. Verlieren kann man nicht, am Ende haben alle gewonnen.