Offene Labore @ TRIANGEL Open Space
TRIANGEL Open Space Kaiserstraße 93, KarlsruheHinter den Kulissen von Wissenschaft und Forschung: Touren, Exponate, Workshops, uvm.
Hinter den Kulissen von Wissenschaft und Forschung: Touren, Exponate, Workshops, uvm.
Das ITAS informiert über neue Forschungsvorhaben und Schlüsseltechnologien in den Bereichen Energieversorgung, Autonomes Fahren und Robotik.
Beim Online-Themenabend der Reihe technik.kontrovers erfahrt ihr mehr über den Wert des Waldes.
Das ITAS informiert über Consumer Health Technologien im Rahmen von Fitnesstracking und Gesundheitsapps.
Beim Themenabend des ITAS im TRIANGEL Open Space am 04.05.22 um 18 Uhr diskutieren Forschende des ITAS und die Science-Fiction-Autorin Theresa Hannig über „Künstliche Intelligenz zwischen Fakt und Fiktion“.
Anlässlich der Wissenswoche Wasserstoff laden die Forschenden des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) Bürgerinnen und Bürger am 28. Juni 2022 ab 18 Uhr ein, über die gegenwärtige Visionen einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft zu diskutieren.
Das mobile Tiny House des KIT “MobiLab” erwartet Euch auf dem Kronenplatz. Hier könnt ihr Euch rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und gesellschaftliches Engagement austauschen, Vorträgen lauschen oder an Workshops teilnehmen.
Das mobile Tiny House des KIT “MobiLab” erwartet Euch auf dem Kronenplatz. Hier könnt ihr Euch rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und gesellschaftliches Engagement austauschen, Vorträgen lauschen oder an Workshops teilnehmen.
Ihr seid gefragt! Gemeinsam mit dem Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT gehen wir beim diesjähigen Bürger:innendialog, am 15. November ab 18 Uhr, den Gegebenheiten und Folgen aktueller Krisen auf den Grund und suchen nach Lösungsansätzen für Politik, Gesellschaft und Wissenschaft.