BRAIN BITES | Greenhouse – kostenlose Vorgründerberatung für grüne Geschäftsideen
intro CAFÉ Kaiserstraße 93, KarlsruheUnsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch pünktlich zur Mittagspause mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause.
Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch pünktlich zur Mittagspause mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause.
Bei der Sustainability Networking Night am 10. Oktober um 19 Uhr treffen Unternehmen, Start-Ups, NGOs, Verbände und Bürger:innen aufeinander und diskutieren über Strategien für nachhaltiges Wirtschaften.
Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch pünktlich zur Mittagspause mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause.
Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch pünktlich zur Mittagspause mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause.
Im Rahmen des Stammtisches wollen wir gemeinsam über Nutzungsmöglichkeiten von Open Data Initiativen diskutieren.
Anlässlich der Frauenwirtschaftstage lädt das KIT am 19.10. zu Impulsen und Diskussionen rund um aktuelle Themen wie New Work und Flexi Time ein.
Im Rahmen des Stammtisches wollen wir gemeinsam über Nutzungsmöglichkeiten von Open Data Initiativen diskutieren.
Das Thema Cybersicherheit ist zurzeit in aller Munde. Du willst mehr über aktuelle Forschung erfahren und dich mit der Security Community am KIT vernetzen? Dann schau beim CyberSec Get-Together vorbei!
Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch pünktlich zur Mittagspause mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause.
Zum Auftakt der Themenwoche "Karlsruhe – Roboterstadt?!" lädt das ITAS am 21.11. ab 18 Uhr zum Bürgerinnen- und Bürgerworkshop "Wie wollen wir mit Robotern in Karlsruhe leben?" ein.
Bereitmachen zum Start! Gemeinsam mit Doktorandinnen und Doktoranden des h-lab begeben wir uns auf unbekanntes Terrain und diskutieren über die Forschungsfragen von morgen. Am 22.11. diskutiert Adrian Wegener mit Euch über digitale Barrierefreiheit.
Save the date: Karlsruher #digiTALK mit dem Thema Deep Fakes am 23. November um 19 Uhr im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum.