Reallaborforschung für Einsteigerinnen und Einsteiger
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum Kaiserstraße 93, KarlsruheDie Besonderheiten der Reallaborforschung kennenlernen und eigene Fragen und Themen einbringen.
Die Besonderheiten der Reallaborforschung kennenlernen und eigene Fragen und Themen einbringen.
Der Wissenshappen zum Feierabend lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre die aktuelle Forschung des Reallabors Robotische KI kennenzulernen und den Expertinnen und Experten drängende Fragen im abschließenden Q&A zu stellen.
Die Besonderheiten der Reallaborforschung kennenlernen und eigene Fragen und Themen einbringen.
Das eigene Wissen beim Pub Quiz testen und den ein oder anderen Preis abstauben.
Komm vorbei und lerne die Forschung der Reallabore EnergyLab und SmartEast zu verschiedenen Themen der Energiewende kennen!
Der Wissenshappen zum Feierabend lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre die aktuelle Forschung des Reallabors Robotische KI kennenzulernen und den Expertinnen und Experten drängende Fragen im abschließenden Q&A zu stellen.
Das mobile Partizipationslabor „MobiLab“ bietet Dir eine Plattform für partizipative Forschung und den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Komm vorbei und lerne das MobiLab kennen!
Komm vorbei und lerne die Forschung der Reallabore EnergyLab und SmartEast zu verschiedenen Themen der Energiewende kennen!
In diesem interaktiven Workshop erkunden wir mögliche Anknüpfungspunkte für Zirkularität in unserem Alltag, um praktische Fähigkeiten und neues Wissen zu erlangen, wie wir uns und unser Handeln mehr an Kreisläufen ausrichten können.
“Vorspiel” – Bevor wir gemeinsam das EM-Spiel verfolgen, diskutieren wir gemeinsam über Partizipation, eine Gesellschaft zum Mitmachen und was wir aus Krisen im Fußball lernen können.
Das Familienprogramm bietet Euch Einblicke in die Reallaborforschung am KIT und lädt Euch zum Experimentieren ein, während Euch Foodtrucks mit unterschiedlichen Köstlichkeiten versorgen.
Roboterdemos und VR-Demo. „Roboter zeichnen“ für Kinder und robotervermittelte Aktivität zur Förderung des phonologischen Bewusstseins im InformatiKOM