Ausstellung | OmniGlobe
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum Kaiserstraße 93, KarlsruheVulkanausbrüche, Tsunamis, Wettergeschehen und Klimawandel sehen und verstehen – der Präsentationsglobus “OmniGlobe” macht es möglich.
Vulkanausbrüche, Tsunamis, Wettergeschehen und Klimawandel sehen und verstehen – der Präsentationsglobus “OmniGlobe” macht es möglich.
Hans Schipper zeigt uns am interaktiven Präsentationsglobus “OmniGlobe”, wie Vulkanausbrüche und Wetterphänomene entstehen.
Entdeckt während der Bunten Nacht der Digitalisierung unterschiedliche Installationen und trefft die Medienkünstlerinnen Tina Jander, Francis Karat und Hoin Ji.
Tretet ein in das Reallabor "MobiLab" im Tiny House bei und auf dem Kronenplatz!
Das mobile Partizipationslabor „MobiLab“ bietet Dir eine Plattform für partizipative Forschung und den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Komm vorbei und lerne das MobiLab kennen!
In diesem interaktiven Workshop erkunden wir mögliche Anknüpfungspunkte für Zirkularität in unserem Alltag, um praktische Fähigkeiten und neues Wissen zu erlangen, wie wir uns und unser Handeln mehr an Kreisläufen ausrichten können.
“Vorspiel” – Bevor wir gemeinsam das EM-Spiel verfolgen, diskutieren wir gemeinsam über Partizipation, eine Gesellschaft zum Mitmachen und was wir aus Krisen im Fußball lernen können.
Das Familienprogramm bietet Euch Einblicke in die Reallaborforschung am KIT und lädt Euch zum Experimentieren ein, während Euch Foodtrucks mit unterschiedlichen Köstlichkeiten versorgen.
Roboterdemos und VR-Demo. „Roboter zeichnen“ für Kinder und robotervermittelte Aktivität zur Förderung des phonologischen Bewusstseins im InformatiKOM
Entdecke die Installation "Fungal Frequencies" und erfahre mehr über das unterirdische Hyphengeflecht der Pilze!
Vom 8. bis 12.10 kannst Du im TRIANGEL networken, brainstormen und dabei die Schönheit der Mathematik entdecken.
Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch pünktlich zur Mittagspause mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause.